Wochenbriefing – Woche 27

Liebe Kundeninnen,
 
Bis auf ein zwei kleine Schneckenausbrüche läuft hier alles wie es soll. Diese Woche gibt es auch wieder ein paar mehr gestreifte Beete, ausserdem ist endlich grosse Knoblauchernte. Wetter dafür ist gut und es wird höchst Zeit das der rauskommt.
 
Ansonsten gab es einen kleinen Ausfall beim Dill wie ihr schon gemerkt hattet. Da ist letzte Woche noch spontan das Beet vom Kind eingesprungen diese Woche muss der aber mal Pause machen. Nächste Woche sieht er aber wieder wunderbar aus.
 
Petersilie braucht weiterhin noch eine Pause und die Erbsen sind raus für diese Saison. Wie gesagt da wird es demnächst Gelbre Bohnen geben, das wird aber noch etwa 2 Wochen dauern.
 
 

Knoblauch ist und bleibt viel Arbeit zu einer Zeit wo eigentlich viel anderes zu tun ist aber er ist geerntet – Jetzt muss er noch frisiert werden und getrocknet.

Wochenbriefing – Woche 26

Liebe Kundeninnen,

Erstmal ein grosses DANKE hier nochmal an alle KundenInnen. Wir haben endlich unser Umsatz-Monatsziel erreicht mit dem es zumindest einer Person gelingt zu leben. Ein bisschen wollen wir noch wachsen um auch unsere fleissigen Helfer bezahlen zu können. Wir denken in spätestens 3 Jahren an dem Punkt angekommen zu sein wo ein weiteres Wachstum beim Gemüse gestoppt wird. Bis dahin heisst es hier schwitzen und durchhalten und optimieren.
Draussen knallt die Sonne und die Bewässerung läuft auf Hochtouren und doch ist eine Runde Karotten nur halb aufgegangen (in 6-8 Wochen merkt ihr das dann leider). Es ersetzt eben nichts so richtigen Regen und der bleibt uns mal wieder fern. Bei über 30 Grad ist die Bewässerung auch an um den Salat zu kühlen der würde sonst schiessen Ansonsten ist auch diese Woche keine Woche zum lufthohen. Am Donnerstag – sofern das Wetter mitspielt –  kommt der Knoblauch raus. Das sind etwa 2000 Knollen die da aufs ernten warten. Die ersten Reihen werden jetzt auf “nach Sommersonnenwende” umgestellt – das heisst oft doppelt und dreimal so viel säen und pflanzen weil es nach hinten raus einfach immer länger dauert mit dem Reifen der Feldfrüchte.
Wird es denn bald wieder was neues geben? Ja ganz bestimmt – gelbe Bohnen, Paprika, Tomaten sind in den Startlöchern. Wird aber sicher noch 2-3 Wochen dauern.
Petersilie
Hier haben wir eine Sorte gekauft die eine Weiterentwicklung der Sorte vom letzten Jahr war und besser nachwachsen sollte. Das sehen wir erstmal so gar nicht, Sie ist fast gar nicht nachgewachsen und jetzt stehen wir hier ohne unsere beliebte Petersilie da. Wir halten Euch auf dem laufenden wie das weiter geht aber diese Woche gibt es erstmal keine. Nachgesät haben wir auch schon, aber das Dauert eine Weile ehe die soweit ist.
Gestreifte Beete
Wir haben ja letztes Jahr gesehen das die gestreiften Beete einigermassen beliebt waren und haben gemessen an den Zahlen aus dem letzten Jahr unser Kontingent angepasst. Naja und wie das so ist mit den Zahlen – es kommt alles anders. So habt ihr die einfach mehr als leergekauft und auch noch vorbestellt. Deswegen geht diese Woche erstmal alles nur an die Vorbestellungen sobald es da Entspannung gibt sagen wir bescheid aber diese Woche sind die erstmal raus.
Erbsen
Gehen in die letzte Runde diese Woche und produzieren nicht mehr so viel. Wer zuerst kommt malt zu erst. Eigentlich sollten gelbe Bohne die Erbsen ablösen aber die erste Runde Bohnen ist nicht aufgegangen warum auch immer (der zweiten gehts super). Insofern da bitte noch etwas Geduld.
Kohlrabi, Fenchel
Hier haben wir die letzten Jahre so wenig verkauft das wir das Kontingent drastisch reduziert haben. 100 Fenchel wegzuwerfen hat sich einfach schlecht angefühlt. Und auch hier wollt ihr jetzt scheinbar alle Fenchel. Wir haben es gehört – nächstes Jahr gibt es da wieder mehr, dieses Jahr leider immer nur ein kleines Kontingent. Das Gleiche mit dem Kohlrabi. Da ist jetzt leider nicht mehr viel zu machen.
Radischen
Die gehen zur Zeit gar nicht erst auf. Irgendwann wird das was – wir geben nicht auf. Ganz kleines Kontingent leider nur.
Wir freuen uns auf die Bestellungen,   
fALk Gärtner + das proto.topia team

Wochenbriefing – Woche 25

Liebe Kundeninnen,

Nach Recordhitzewochenende und den Feuern am Wochenende, die glücklicherweise nicht in unserem Wald angekommen sind, gibt es nun endlich Regen. So wie es zur Zeit aussieht auch ausreichend um alles ausserhalb der Beete gut zu bewässern und so auch dem Wald ein bisschen atmen zu lassen. Das Gemüse sah am Sonntag alles ziemlich mitgenommen aus – alles jenseits der 30°C ist für Salate und Co sehr sehr schwierig. Da kann auch eine Mittagsberegnung zur Abkühlung nicht viel helfen. Aber jetzt hat es sich alles wieder erholt und steht prächtig da als wäre nichts gewesen 🙂
PakChoi
bauen wir jetzt seid Anfang der Saison an, aber er war durch den Flohkäfer so zerlöchert das ich Euch den nicht anbieten konnte. Jetzt macht der Flohkäfer seid ein paar Wochen scheinbar ein bisschen Pause oder es hat sich was gefunden was den frisst. Der PakChoi hat zwar noch ein paar Löchlein hier und da, aber sieht generell ganz passabel aus. Man kann ihn kochen, braten im Wok oder sauer einlegen.
Knoblauch
Wächst uns viel zu schnell raus. Mitlerweile hat er jetzt schon einzelne Zehen und bildet seine Haut. Beim bestellen von frischem Knoblauch werdet ihr ab jetzt nicht drumrumkommen ihn zu schälen was aber deutlich einfacher geht als beim getrockneten. Es wird wahrscheinlich nur noch zwei Wochen frischen Knoblauch geben.
Mairübchen
Probieren wir jetzt seid Jahren. Immerhin scheint die Sorte bei uns gross zu werden wenn auch immer noch ein bisschen zu langsam aber dafür hatte es der Flohkäfer sehr auf die Rübchen abgesehen und ist sogar in denen die permanent unter Netz waren reingekommen. Hier ist für uns die Entscheidung gefallen alle Reihen die noch da sind zu kompostieren. Es war wieder mal ein Versuch. Irgendwann klappt das mal – dieses Jahr sollte es noch nicht soweit sein.

Wochenbriefing – Woche 24

Liebe Kundeninnen,

So hier wächst und wuchert es nun an allen Ecken und Enden und wir müssen auf den Beeten jetzt ein bisschen die Natur im Zaum halten – gerade zwischen dem Knoblauch wird es dann doch zu wild. Ansonsten sind wir dem Beikrautdruck dieses Jahr bisher sehr gut gewachsen – gerade auf den neuen Feldern hatte ich da schlimmeres erwartet. Das Wetter spielt dieses Jahr irgendwie perfekt mit und eigentlich sieht das meiste so aus wie es sollte. Die Bohnen bereiten uns ein wenig Kopfzerbrechen Da ist von drei reihen eine perfekt die anderen zwei nur 10% aufgegangen das ist durchaus komisch aber da experimentieren wir gerade auch noch wie lange wir die einweichen.
Erbsen:
Gibt es ab jetzt. Hier sind wir wieder bei der Sorte von Bingenheimer. Auch wenn sie nicht ganz so süss sind wie die Sorte aus dem letzten Jahr so sind die Pflanzen wesentlich gesünder stabiler und größer, und wir könnten unser eigenes Saatgut machen – das wird in der Zukunft hier ein Thema werden. Sehr schöne grosse Hülsen ohne Faden und knackig. Erste Runde gibt es keine Unmengen bei Gastrobestellungen bitte bis heute Abend!
Zucchini:
Da hatten wir gedacht das wird alles nichts weil sie mega Gelbe Blätter haben aber bei der zweiten Pflanzung wo wir einen Sortentest machen zeigte sich das nur unsere diesjährige Ertragssorte gelbe Blätter hat die anderen Sorten alle grüne Blätter haben. Und sie produziert trotz der Blätter üppig. Von daher ignorieren wir das mal und schreiben da der Sorte zu das sie einfach irgendwie die gelbe Farbe der Zucchini auch in die Blätter tut. Wir ernten die Zucchini klein bis sehr klein – dadurch sind sie super zart.
Rucola:
Sieht spitzenmäßig aus diese Woche!! Glaub vom aussehen her die beste Reihe die ich je produziert habe hier. Sollte auch konstant so weitergehen wenn ich das so beurteilen kann.
Mairüben:
Wir hatten Feedback das es ein paar Mairüben mit Maden gab. Bitte gebt uns Feedback wenn ihr die kauft. Wir machen ständig Tests und ja es finden sich Flohkäfermaden hier und da mal in einer,  aber so im gesamten sehen wir das nicht und schon gar nicht als Problem sonst würden wir sie nicht verkaufen. Wenn es doch mehr geben sollte ersetzen wir die natürlich. Das sollte auch besser werden. Am Anfang des Jahres hat bei den ersten 2-3 Reihen der Wind mal das Netz weggepustet – die jetzigen Reihen hatten aber durchweg Netz drauf.
Kohlrabi:
Durch Flohkäferschäden am Anfang des Jahres noch absolute Mindermenge, das wird aber viel besser in den kommenden Wochen deshalb diese Woche erstmal nur an Endkunden um Shop.
Schnittlauch:
Der Schnittlauch muss die Woche mal ne Woche Pause machen und durchatmen damit er wieder gut aussehen kann. Sollte demnächst aber wieder verfügbar sein.
Wir freuen uns auf die Bestellungen,   
fALk Gärtner + das proto.topia team

Wochenbriefing Woche 23

Liebe Kundeninnen,

Ausser das sich die Zuchinis noch zieren und ich bei einer Reihe Rucola irgendwas falsch gemacht habe bei der Aussaat und da einfach diese Reihe fehlt sieht es eigentlich ganz gut aus draussen. Wetter ist so ziemlich perfekt – immer mal Regen und zwischendurch trocknet alles gut ab – können wir uns nicht besser wünschen 🙂 Eins von den zwei neuen Beeten ist jetzt auch komplett fertig. Da geht es diese Woche an den Endspurt mit dem anderen, was durch viele fleissige Helferlein die mich diese Woche unterstützen vielleicht auch sogar möglich ist. 🙂
Rucola
wird es geben – den ernten wir ja immer 2 mal ab deshalb gibt es da einen zweiten Schnitt – der ist nicht immer so total perfekt wie der erste – wie auch beim Asia und nur unser “backup” falls was schiefgeht so wie diese Woche.  Trotzdem Lecker und frisch – manchmal ein bisschen schärfer…
Frischen Knoblauch
bieten wir ab jetzt an. Eigentlich ist das frischer Frühsommerknoblauch und die gesamte Knolle lässt sich verarbeiten ohne gross Schälen. Super frisch und knoblauchig. Das geht dann in den normalen frischen Knoblauch über der nicht getrocknet ist und einzelne Zehen wie normaler Knoblauch hat. Und danach kommt dann auch gleich der getrocknete Knoblauch den wir dann – wenn dieses Jahr endlich mal alles gutgeht – den Rest des Jahres anbieten bis er alle ist auch nach unserer offiziellen Saison.
Gestreifte Beete und Fenchel
Sind wieder da. Da wir ja in den letzten Jahren so wenig Absatz mit unserem leckeren MiniFenchel hatten gibt es dieses Jahr hier nur SEEEHR wenig.
Die gestreiften Beete sind super hauchdünn geschnitten über Salat. Ein Hingucker!
Wir freuen uns auf die Bestellungen,   
fALk Gärtner + das proto.topia team

Wochenbriefing – Woche 22

Liebe Kundeninnen,

Jetzt ist nochmal der Frühling zurückgekehrt nachdem wir schon Hochsommer auf den Feldern hatten. Aber den Regen nehmen wir natürlich gerne mit. Trotzdem ist dadurch natürlich alles durcheinander geraten. Bei dem Wetter macht alles nochmal einen richtigen Wachstumsstop. Aber trotzdem gibt es ne Menge neues diese Woche wenn auch nicht alles so gross wie wir dachten.
Shop Öffnungszeiten
haben wir ein bisschen angepasst. Es ist sehr schwierig Donnerstag früh erst die Bestellungen zusammenzupacken.  Deswegen müssen wir leider den Shop schon Mittwoch 16 Uhr schliessen – danach haben wir dann noch Zeit die Kleinsalate abzupacken und alles vorziusortieren damit wir Donnerstag dann pünktlich losfahren können und alle ihre Ware noch vor der Mittagssonne im Kühlen parken können.
Die Frühlingszwiebeln sind soweit fertig. Wie immer sind die ersten Runden noch nicht riesig. Wir haben auch wieder auf unsere altbewährte Sorte zurückgewechselt da die Ertragssorte zwar riesig war aber zum Ende des Jahres ein Totalausfall produziert hatte. Deswegen wieder bisschen kleiner dafür hoffentlich durchgehend bis Oktober verfügbar.
Bei unseren Minimöhren sind wir immer noch am Sorten testen. Dieses Jahr mit der Sorte Mogum nachdem letztes Jahr die Möhren einfach viel zu lang wurden und auch geschmacklich uns nicht süss genug. Süss und lecker ist die neue Sorte definitiv  – wie die Form wird werden wir nach der Ernte beurteilen können. Diese erste Reihe hatte der Frost und die liebe Amsel ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen deswegen gibt es hier nich unendlich viel das sollte sich aber in den kommenden Wochen ändern – die nächsten Reihen sind top.
Dann gibt es wieder Knoblauchblüten. Wir können die dieses Jahr mindestens 3-4 Wochen am Stück anbieten – sie halten sich wahnsinnig gut in der Kühlung und wir werden in zwei Etappen ernten.  Super leckerer Hingucker auf Ei oder im auf einem Salat angebraten. Lasst Euch was einfallen 🙂 Größere Mengen bitte direkt anfragen.
Und zu guter letzt kommen noch die Mairübchen hinzu. Eher klein im Bund. Es ist ein Drama mit den Dingern. Wir probieren die ja immer wieder aber die wirklich funktionierende Sorte bekommen wir nicht ran. Die jetzige Sorte können wir scheinbar wenigstens dicht pflanzen aber so richtig riesig werden sie trotzdem nicht. Deswegen hier im Bund von 10. Super Zart sind sie und für etwas Abwechsuljung sogen sie alle mal. Es wird sie eine ganze Weile lang im Programm geben.
Ansonsten gibt es diese und nächste Woche noch Zuchini Pflanzen. Es sind gelbe Zuchini. Eine Hochertragssorte Solei. Die Pflanzen wachsen recht klein tragen dafür üppig. Es ist die selbe Sorte die wir selbst anbauen und auch gerade gepflanzt haben.

Posts navigation

1 2
Scroll to top